Deinen Briefbogen in Word einzufügen, geht mit dieser Anleitung ganz schnell und einfach.

Letztes Beitrags-Update: 5. August 2022

Dein Business, dein eigenes Briefpapier. Frisch fertig gestaltet glänzt es in deinem neuen Corporate Design. Gleich hast du die Briefbogen-Datei in deine Buchhaltungs-Software eingefügt. Vielleicht hast du auch schon ein paar in deiner Lieblingsdruckerei drucken lassen.

Aber Moment – vielleicht arbeitest du gar nicht mit einer Buchhaltungssoftware?
Du möchtest nicht drucken lassen oder versendest sowieso alles digital?
Du erstellst deine Briefe in Word und möchtest sie flexibel per Mail oder Post versenden?

Wie bekommst du dann deinen Briefbogen in Word, damit du Briefe als PDF-Dateien per E-Mail versenden oder selbst ausdrucken kannst?

Deine eigene Wordvorlage zu erstellen, ist einfacher als du denkst und geht ratzfatz. Wie es geht, zeige ich dir in wenigen, kurzen Schritten.

Vorteile einer Wordvorlage:

  • Du kannst Briefe mitsamt Briefpapier-Design als PDF per Mail versenden.
  • Du kannst deine gebrandeten Briefe selbst ausdrucken.
  • Es fallen keine Kosten für die Druckerei an.
  • Bei Änderungen wandert das Briefpapier nicht stapelweise in den Papierkorb.

Wenn du dein Herzensbusiness erst startest und sich deine Daten oder das Design noch ändern, kann es sinnvoll sein, deine Briefe selbst zu drucken. Auch, wenn du meistens E-Mails versendest und nur wenige Briefe per Post.

Natürlich gibt es auch Gründe dafür, dein Briefpapier in einer Druckerei produzieren lassen.

Vorteile von Vordrucken aus der Druckerei:

  • Die Druckqualität ist besser und deine Briefe wirken wertiger.
  • Farben & Qualität sind nicht vom heimischen Drucker abhängig.
  • Du kannst du zwischen vielen Papiersorten wählen.
  • Elemente „im Anschnitt“ (bis an den Rand) sind kein Problem.
  • Du sparst Tinte oder Toner.

Anleitung: Dein Briefbogen als Word-Vorlage

Du brauchst dein Briefpapier-Design als Bilddatei, am besten gleich in der passenden Größe (21 x 29,7 cm). Beim PC funktioniert das nicht mit einer PDF-Datei, besser ist eine JPG-Datei mit hoher Auflösung (300 dpi) oder auch eine PNG-Datei.

Los geht’s:

Schritt 1: Starte Word und öffne ein leeres Dokument.

Schritt 2: Klicke auf Einfügen, dann Kopfzeile, dann unten im Menü auf Kopfzeile bearbeiten.

Deinen Briefbogen in Word einzufügen, ist ganz einfach.

Schritt 3: Setze ein Häkchen bei Erste Seite anders.

Schritt 4: Klicke auf Bilder und wähle die erste Seite deiner Briefpapier-Datei von deinem Computer aus. Das Bild wird automatisch eingefügt.

Schritt 5: Klicke auf die Box rechts oben vom Bild für Layoutoptionen, dann auf weitere anzeigen…

Dein Briefbogen als Word-Vorlagen, das geht ganz leicht.

Schritt 6: In der Registerkarte Textumbruch klicke auf Hinter den Text. In der Registerkarte Position wähle bei Horizontal und Vertikal jeweils Ausrichtung > zentriert > Seite.

Schritt 7: Bei Optionen entferne das Häkchen bei Objekt mit Text verschieben und setze dafür ein Häkchen bei Verankern.

Schritt 8: In der Registerkarte Größe klicke auf Zurücksetzen und dann auf OK.

Schritt 9: Klicke rechts auf Kopf- und Fußzeile schließen. Gehe dann wieder zu Einfügen und klicke auf Seitenumbruch. Jetzt hat dein Dokument eine zweite, noch leere Seite. Die ist für die Folgeseite deines Briefpapiers.

Schritt 10: Gehe wieder zu Kopfzeile und klicke auf Kopfzeile bearbeiten.

Dein Briefpapier in Word, mit Erst- und Folgeseite.

Schritt 11: Gehe zu Bilder und wähle das Bild von der Folgeseite deines Briefpapiers aus.

Schritt 12: Wiederhole Schritte 5. Bis 8.

Schritt 13: Klick auf Kopf- und Fußzeile schließen. Lösche die zweite Seite, indem du auf die Rücktaste (Backspace) klickst.

Dein Briefpapier in Word einzufügen geht ganz schnell und einfach.

Schritt 14: Gehe zu Datei, dann Exportieren und wähle Dateityp ändern, dann Vorlage.

Schritt 15: Wähle Speichern unter, gib deiner Vorlage einen Namen, klicke auf Speichern und… fertig ist deine Wordvorlage!

Jetzt kannst du deine eigene Wordvorlage nutzen, um wie gewohnt deine Briefe in Word zu schreiben. Du kannst deinen Brief selbst ausdrucken oder eine PDF-Datei erstellen, um sie per E-Mail zu versenden.

War doch ganz einfach, oder? 😉


Hey, schön, dass du vorbeischaust! 😊

Also, ich entwickle hauptsächlich individuelle Brand Designs für meine Kund:innen. Das heißt, ich entwerfe umfassende Brand Styles, die ihre Persönlichkeit, ihre Werte und ihre Expertise sichtbar und fühlbar machen.

Manchmal füge ich in meine Brand Style Packages auch Briefbögen inklusive Word-Vorlage ein, weil sie einfach dazu gehören. Word-Vorlagen für Briefbögen biete ich jedoch nicht als eigenständige Dienstleistung an.

Danke für dein Verständnis!

Pin for later:

Cookie Consent mit Real Cookie Banner