Ich bin schon so oft umgezogen, da reichen die Finger nicht zum Zählen. Wenn ich die Zehen noch dazu nehme, reicht es gerade so.
Meine Kindheit habe ich gefühlt in Büchern verbracht. Ich habe erst sämtliche Kinderbücher der Stadteilbücherei gelesen, um dann zur nächstgrößeren Bücherei zu wechseln.
Wenn ich als Kind nicht gelesen habe, war ich draußen unterwegs, mit meiner Schwester und den Nachbarskindern. Nach Hause kamen wir abends, wenn die Kirchenglocken geläutet haben.
Ich habe mal in einem Schönheitssalon gewohnt. Das war 2004/2005, als ich in für 18 Monate in Nicaragua gelebt habe.
Ohne Ohrringe fehlt mir was. Wenn ich tatsächlich mal in Eile ohne Ohrringe das Haus verlasse, wühle ich nervös in meiner Handtasche, ob ich da nicht noch irgendein Paar versteckt habe.
Meine Haare hatten schon jede Länge, die so geht. Von raspelkurz über schulterlang bis superlang war alles dabei.
Das Haus meiner Urgroßeltern kann man in Siebenbürgen als Ferienhaus mieten. Ich war noch nie da, aber ein Besuch im Dorf Malmkrog steht auf meiner Bucket List, genauso wie eine Wandertour durch die Karpaten.
Ich liebe dunkle Schokolade. Am liebsten mit so viel Kakaoanteil, dass es schon fast staubt. Das hat den Vorteil, dass der Rest der Familie die scheußlich findet und ich nicht teilen muss 😉
Außer dunkler Schokolade esse ich (fast) nie Süßigkeiten.
Ich bin mal 100 km am Stück gewandert. Das war beim Oxfam Trailwalker im Harz. Wir waren ein tolles Viererteam und haben es in knapp 23 Stunden gemeinsam ins Ziel geschafft. Eigentlich waren sogar fast 110 km, weil wir uns mittendrin ein bisschen verlaufen haben.
66 km sind wir auch gewandert, mit fast demselben Team, beim Harzer Hexentrail.
Mein Lieblingszitat ist: „Ich habe mir meine besten Gedanken ergangen und kenne keinen Kummer, den man nicht weggehen kann.“ (Søren Kierkegaard)
Als Kind hatte ich ein Huhn. Ich habe ein Ei über Nacht in Deckchen und Federn auf die Heizung gelegt, um es auszubrüten. Morgens war ein plüschiges Küken da. (Könnte sein, dass die Erwachsenen sich einen lieben Scherz erlaubt haben ;-)) Das Huhn war weiß und hieß Schneewittchen.
In der 5. Klasse hat mich meine Deutschlehrerin im Scherz „Annika Lindgren“ genannt. Damals habe ich mit Begeisterung geschrieben, am liebsten Abenteuergeschichten von Rittern, die auf ihren Pferden durch sternklare Nächte ritten.
Astrid Lindgren war mein großes Vorbild. Ich liebe ihre Bücher, besonders „Ronja Räubertochter“.
Ballerina oder Schriftstellerin waren meine Traumberufe als Kind.
Ich habe eine Ausbildung als Schriftsetzerin gemacht. Ein Beruf, den es so heute gar nicht mehr gibt.
Ich habe gelernt, Klavier und Kirchenorgel zu spielen, etwa bis ich 17 war. (Ich hab’s leider mit der Zeit verlernt.)
Außer Deutsch spreche ich ganz gut Spanisch und Englisch.
Die erste originale Musik-Kassette, die ich von meinem Taschengeld gekauft habe, war „Kauf mich!“ von den Toten Hosen. Man könnte sagen, die Toten Hosen haben mich seit meine Jugend begleitet. Jedenfalls bin ich nach wie vor Fan.
Meine Lieblingsfächer in der Schule waren Französisch und Englisch. Grottenschlecht war ich in Mathe, Chemie und Physik.
Ich habe die Schule abgebrochen. Naja, ich habe das Gymnasium nach der 10. Klasse verlassen. Das war damals ziemlich ungewöhnlich.
Ich kann mir Gesichter nicht besonders gut merken. Also vorab ein dickes Sorry, wenn ich dich vielleicht nach deinem Namen frage, obwohl wir uns schonmal begegnet sind.
Mein Lieblingswetter ist: warm! Ich liebe Sommer und fühle mich bei 30 Grad (und mehr) so richtig wohl. Mit Kälte komme ich überhaupt nicht klar, obwohl ich ein Januarkind bin. Jedes Jahr versuche ich aufs Neue, mich mit dem Harzer Winter anzufreunden. Klappt nicht.
Geboren bin ich in Hildesheim. Aufgewachsen in Osterode, einer Kleinstadt im Harzvorland.
Ich war 1996/1997 für ein Jahr in den USA als Teilnehmerin des „Parlamentarischen Patenschaftsprogramms“. Dort habe ich ein Semester an einem College studiert und dann ein Praktikum in einer Uni-Druckerei gemacht.
2004/2005 war ich 18 Monate für einen Freiwilligendienst in Nicaragua. Ich war für eine Organisation in der Öffentlichkeitsarbeit tätig, die Projekte im Bereich der ländlichen Entwicklung durchführt.
Aus Nicaragua habe ich mir ein ziemlich großes Souvenir mitgebracht, wie meine Familie scherzt. Sie meinen damit meinen Mann 🙂 Wir haben uns bei der Arbeit kennengelernt, bei einer Organisation in Matagalpa, Nicaragua.
Ich liebe die Berge, je höher, desto besser. Ganz besonders liebe ich das Wandern in den Bergen. Siehe auch #12.
Ich liebe den Duft von Lavendel und Rosmarin. Warm, mediterran, sommerlich… Und den Geruch von Büchern mag ich auch sehr.
Suppen und Eintöpfe esse ich super gerne, am liebsten mit viel Chili und Knoblauch.
Ich bin ein Morgenmuffel. Jedenfalls brauche ich eine halbe Stunde, um wach zu werden. Und Kaffee, unbedingt.
Überhaupt, ich liebe Kaffee.
2 Kommentare
Uli am 30. Juli 2022 um 5:35
Hey Annika, Sehr schön in diesem Blog 30 Dinge über und von dir zu lesen. Es gibt noch mehr was dich auszeichnet. Emphatisch, ruhig und geduldig, sehr nett und sehr kreativ. Gerne trage ich deine Armbänder heute noch. Ich denke diese Eigenschaften haben sich in den letzten 12 Jahren nicht verändert.
Hey, ich bin Annika. Du fragst dich, welcher Brand Style am besten deine Werte widerspiegelt und zu deinem Business passt? Genau dabei unterstütze ich dich und übersetze deine Ideen in dein Design. So dass du mit deiner Marke glänzt!
Hey Annika,
Sehr schön in diesem Blog 30 Dinge über und von dir zu lesen. Es gibt noch mehr was dich auszeichnet.
Emphatisch, ruhig und geduldig, sehr nett und sehr kreativ. Gerne trage ich deine Armbänder heute noch.
Ich denke diese Eigenschaften haben sich in den letzten 12 Jahren nicht verändert.
Vielen lieben Dank, Uli! Ich freu mich sehr über deinen Kommentar 😊 Und ja, die Naturschmuck-Zeit war auch eine besondere… Liebe Grüße!